
Mit Ingólfur Arnarson begann offiziell die sogenannte Landnahme Islands (zwischen 870 und 930), das heißt die Besiedelung der bislang fast menschenleeren Insel durch Wikinger aus Norwegen und ihrer keltischen Sklaven. Die Landnámabók berichtet davon. Wegen Streitigkeiten seines Landbesitzes in Norwegen enthoben, beschloss Ingólfur Arnarson mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ingólfur_Arnarson
Keine exakte Übereinkunft gefunden.